6. Leipziger Citytrail

Für jeden was dabei beim "6. Leipziger Citytrail"

4. Oktober 2025 ab 10 Uhr

Der Leipziger Citytrail ist eine Veranstaltung der Abteilung Laufsport des SC DHfK Leipzig. Geboten wird eine trailige kurzweilige Strecke im Leipziger Rosental mit kurzer Entfernung zur Innenstadt. Teilnehmer können dabei zwischen 900m (Bambinilauf), 2km, 5km, 10km und 16,6km Strecken wählen. Als Teil der Leipziger Stadtrangliste fließen die erzielten Leistungen auf den Strecken auch in diese Wertung mit ein. Auch für Zuschauer bieten sich attraktive Möglichkeiten die Läufer zu unterstützen, da sich das Rennen an der Strecke sehr gut verfolgen lässt.

Wo: SC DHfK Leipzig e.V.; Am Sportforum 10, 04105 Leipzig

Eine detaillierte Ausschreibung findet ihr hier:  Ausschreibung_6. Citytrail_28_06_2025.

Wer sparen möchte, sollte sich noch bis zum 31. Juli 2025 anmelden.

Testtag auf dem Testfeld 2025

Laufend Testen

Am 3. April 2025 kannst du  Laufschuhmodelle der Marken Craft, ON, Mizuno, Salomon, True Motion, Saucony, Asics, Brooks, Hoka, Puma, Altra, Adidas, New Balance live und in Farbe auf dem Testfeld testen. Es erwarten dich weitere Überraschungen. Sei gespannt!

Veranstaltungsort ist die blaue Bahn des Leipziger Testfeld in der Marschnerstraße 29-31. Ab 16 Uhr kannst du dir die Testobjekte schnappen und deine Runden drehen. Ab 18 Uhr hast du zusätzlich die Möglichkeit beim Leipziger Stundenlauf zu starten.

18. Leipziger Brückenlauf

5. Januar 2024 - 18. Leipziger Brückenlauf

Wir begrüßen mit dem Leipziger Brückenlauf traditionell das Neue Jahr. Am 5. Januar lockt er bereits zum 18. Mal zum Wettstreit durch die Brücken des Karl-Heine-Kanals. Die Wasserstadt Leipzig, der SC DHfK Leipzig und der Leipziger Laufladen möchten mit euch in ein sportliches 2025 starten.

Schon die Kleinsten können sich auf einer 500 Meter langen „Piratenstrecke“ beweisen.

Für die Größeren warten der 4 Kilometer lange „Wasser-Stadt-Leipzig“ – Lauf, der 8,3 Kilometer „Karl-Heine-Vermächtnis“ oder der doppelt so lange „Wasser-Marsch-Vsions“ – Lauf.

Die Wasserstadt Leipzig möchte mit dieser Veranstaltung der Vision Karl Heines folgen.

Sei dabei und lauf dich fit und frei.

RUNNERS HIGH – unsere TOP Modelle

Click & Meet

Wir freuen uns sehr, euch ab Montag (08.03.2021) wieder bei uns im Geschäft begrüßen zu dürfen! Bitte bucht euch einen Termin: https://tmfy.io/8dc097b
[dt_sc_clear]
Ob ihr eine Laufschuhberatung braucht, neue Lauftextilien, der ultraSPORTS Ackerschachtelhalm alle ist oder einen Mizuno Testschuh (ab Donnerstag) ausleihen wollt – einfach einen Termin buchen. Selbstverständlich achten wir auf die Einhaltung der notwendigen Hygiene Regeln.

[dt_sc_clear]

Über unsere Termin App Timify könnt ihr euch dann einen Termin bei uns buchen – schnell, einfach und kostenfrei. Ihr findet die App hier auf der rechten Seite:[dt_sc_clear]

Laufkurs 2021

Unser erfolgreiches Laufprogramm „Lauf Geht´s“ wird 2021 nicht stattfinden – zumindest nicht im gewohnten Umfang.

Aktuell erarbeitet der Leipziger Laufladen ein Konzept für einen überbrückenden Laufkurs, mit dem Ziel im Jahr 2022 wieder frisch mit Lauf Geht´s durchzustarten!

Wer Interesse hat, an unserem Laufkurs teilzunehmen, kann sich gern hier im Formular eintragen!

Tatsächlich können wir hier noch keine Angaben über den Umfang oder die Kosten des Laufkurs machen. Die Interessentenliste ist völlig unverbindlich!

Corona genutzt – Hübsch gemacht

[rev_slider alias=“CoronaLadenbau“][/rev_slider]

In der Coronazeit haben wir uns für Euch hübsch gemacht.

Run the Lake 2021

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder bei Run the Lake als Partner dabei zu sein!

[dt_sc_clear]

Unser Online Beratungsformular haben wir extra für euch angepasst. Mit der Eingabe eurer Startnummer sichert ihr euch beim Laufschuhkauf einen Nachlass von 10% und das limitiere Laufladen Multifunktionstuch. Nur so lange der Vorrat reicht!

[dt_sc_clear]

Der Button leitet euch auf das Beratungsformular weiter:

[dt_sc_clear]

[dt_sc_button type=“type1″ iconstyle=“no-icon“ htext=“Run the Lake“ link=“https://leipziger-laufladen.centrum-warenhaus.de/pages/finde-deinen-laufschuh-rtl“ size=“xlarge“ target=“_blank“]Run the Lake [/dt_sc_button]

[dt_sc_clear]

Um im Online Shop den 10% Vorteil (auf Schuhe und Textilien) zu bekommen, nutzt ihr bitte den Rabattcode RTL21. Dieser ist natürlich nur in Verbindung der eignen, personengebundenen, gültigen Run The Lake Startnummer anwendbar und wird entsprechend von uns geprüft.

[dt_sc_clear]

 

Lauftipps für den Winter und ein kurzes Corona-Update

Lauftipps für den Winter und ein kurzes Corona-Update

[dt_sc_clear]

Für alle, die auch in der kalten Jahreszeit auf ihre Laufeinheiten nicht verzichten wollen, haben wir einige Expertentipps zusammengestellt. Sie kommen von Jörg Matthé, Sieger des LEIPZIG MARATHONS 2008 und Geschäftsführer unseres Veranstaltungspartners Leipziger Laufladen.

[dt_sc_clear]

Bekleidung:[dt_sc_clear]

„Fangen wir oben an: Ohne Kopfbedeckung sollte man nicht trainieren. Der Körper verliert am meisten Wärme am Kopf. Dies belastet das Herz-Kreislauf-System und führt zu einer geringeren Effektivität des Trainings. Ähnliches gilt übrigens auch für die Hände, daher sind dünne Handschuhe ratsam. Bei der Mütze gilt das Prinzip „viel hilft viel“ übrigens nicht. Zu dicke Wintermützen sorgen eher für einen Wärmestau. Daher empfehle ich atmungsaktive dünne Laufmützen.[dt_sc_clear]

Für den Rest der Bekleidung gilt nach wie vor das altbekannte Zwiebelschalenprinzip. Wer auf hochwertige Funktionsbekleidung Wert legt, sollte diese vor allem als „erste Lage“, also direkt am Körper, einsetzen. Die äußere Lage sollte auf jeden Fall über reflektierende oder sichtbare Elemente verfügen – aus Gründen der Sicherheit. Wenn man zu Beginn des Trainings etwas friert, ist man passend gekleidet. Das Frieren gibt sich nach wenigen Minuten. Ist man dagegen zu warm angezogen, verkehrt sich dieser Zustand im Verlauf der Trainingseinheit ins Gegenteil. Achtung, im Winter wird es früher dunkel, daher rate ich zu einer Kopflampe.“

[dt_sc_clear]

Schuhe:[dt_sc_clear]

„Grundsätzlich spricht nichts dagegen, den gewohnten Laufschuh zu nutzen, sofern die äußeren Bedingungen, also die Beschaffenheit der Laufstrecke, dies zulassen. Ist die Trainingstrecke etwas rutschig, glatt oder teilweise bzw. komplett mit Schnee bedeckt, sollte man auf Trail-Running-Schuhe oder so genannte ATR-Schuhe (All-Terrain) zurückgreifen. Die meisten namhaften Hersteller haben diese ATR-Versionen ihrer populärsten Modelle im Sortiment.“

[dt_sc_clear]

Trainingsgestaltung:[dt_sc_clear]

„Man sollte dem Grundsatz „langsamer Start, langsames Ende“ folgen. Erwärmungsübungen und Lauf-ABC sollten in den Lauf integriert werden – aber in reduzierter Form. Beispiel: Beim Kniehebelauf die Knie nicht in eine 90-Grad-Position, sondern nur ca. 45 Grad anheben. Zum Lauftempo: Auch hier Intensität runter! Lieber langsamer laufen und dafür länger.“[dt_sc_clear]

 

Corona:[dt_sc_clear]

„Auch unabhängig von Corona ist das im Alltag häufig als Mund-Nase-Schutz eingesetzte Schlauchtuch („Buff“) ein wichtiges Utensil beim Laufen im Winter – aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – u.a. um die Atemluft etwas vorzuwärmen. Ihr solltet es am besten bei jedem Lauf dabeihaben. Man sollte sich über die örtlichen Bestimmungen informieren (Ausgangssperren), bevor man längere Strecken in Angriff nimmt. Für unsere Region gilt: Eine Mundschutzpflicht für Läufer an der frischen Luft gibt es derzeit nicht. Das Trainieren in Gruppen ist pandemiebedingt nicht ratsam und übrigens auch nicht gestattet.“

[dt_sc_clear]

Wer sich von den Experten des Leipziger Laufladens zum Thema Schuhe und Equipment beraten lassen möchte, sollte die Website www.leipziger-laufladen.de besuchen. Dort wird eine sehr gute Onlineberatung angeboten.[dt_sc_clear]

 

Abschließend noch ein kurzes Update zum Thema Corona:[dt_sc_clear]

Die Pandemie hat uns nach wie vor alle fest im Griff. Nichtsdestotrotz arbeiten wir als Organisationsteam weiter an der Vorbereitung des diesjährigen LEIPZIG MARATHONS. Selbstverständlich beobachten wir die Pandemieentwicklung dabei sehr aufmerksam und passen unsere Planungen auf diese Rahmenbedingungen kontinuierlich an. Sobald wir in der Lage sind, euch detaillierte Informationen zur Art und Weise der Austragung unserer Veranstaltung zu liefern, werden wir dies unverzüglich tun. Bis dahin bitten wir um eure Geduld. Bleibt gesund!

[dt_sc_clear]

Jörg Matthé

Durch den Lockdown und die Corona Zeit

Der Lockdown und die damit verbundene Schließung unseres Geschäfts für den Kundenverkehr stellt uns hier im Laden vor eine große Herrausforderung. Die Erfahrungen aus dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 haben uns schon viel gelehrt. Darauf bauen wir auf und hoffen euch weiterhin durch diese schwierige Zeit begleiten zu können.[dt_sc_clear]

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Kunden, die mit Gutscheinkäufen und in anspruchnahme unserer Onlineangebote den Laufschuh…. Motor am laufen halten. 🙂 [dt_sc_clear]

Unser Laden ist immer von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 besetzt, sodass ihr uns fast immer telefonisch persönlich und jederzeit online erreichen könnt.[dt_sc_clear]

Die beste Erfahrung machen wir mit dem Online Beratungsformular auf unserer Shopseite -> [dt_sc_button type=“type1″ iconstyle=“with-icon“ icon=“fa-running“ link=“https://leipziger-laufladen.centrum-warenhaus.de/pages/finde-deinen-laufschuh“ size=“medium“ target=“_blank“]Beratungsformular[/dt_sc_button][dt_sc_clear]

Bewegung ist nach wie vor der Schlüssel zu guter Gesundheit. Und auch wenn es abgedroschen klingt – es gibt kein schlechtes Wetter. Mit der richtigen Bekleidung und dem richtigen Laufschuh kann es jederzeit losgehen![dt_sc_clear]