Kategorie: Startseite
3. März 2025 Ernährungvortrag
Wie erhöhe ich meine Ausdauerleistung?
Das ist das Thema des Ernährungsvortrages am 3. März 2025 um 19 Uhr im Leipziger Laufladen. Paul Barth, Referent der Forschungsgruppe Dr. Feil ist erneut bei uns zu Gast und erzählt euch, wie ihr länger durchhaltet und schneller regeneriert, wenn ihr eure Ernährung optimiert.
Neben einer entzündungssenkenden Ernährung, um Krankheiten und Verletzungen vorzubeugen, brauchen Läufer eine gute Ausdauer. Die Ausdauerleistung steht und fällt mit der Fähigkeit, Fett als Energielieferant zu nutzen. Dies passiert in den Mitochondrien der Muskelzellen. Die Größe, die Anzahl und die Effizienz dieser Mitochondrien ist ein wichtiger und leicht zu beeinflussender Ausdauerfaktor: In nur vier Wochen lassen sich bis zu 5 Prozent Leistungszuwachs erreichen!
Im Vortrag zeigt dir Paul Barth alle Möglichkeiten auf, wie du deine Ernährung optimieren, dem Training anpassen und deine mitochondriale Kapazität ausbauen kannst. Wer die intelligenten Trainings-, Ernährungs- und Nährstoffstrategien umsetzt, kann die Bildung neuer Mitochondrien nach dem Training mehr als verdoppeln. Den Leistungspush wirst du innerhalb kürzester Zeit deutlich spüren! Ihr könnt also euer Training und letztlich eure Leistung noch bis zum Leipzig Marathon im April optimieren, wenn ihr aufmerksam zuhört :)!
Paul Barth ist Sportwissenschaftler, Ernährungsberater, Trainer und Personal Coach.

Lauf Jetzt! 2025
Auf Gehts - "Lauf Jetzt!" 2025 startet bald

„LAUF JETZT!“ geht in die nächste Runde. Auch 2025 lädt das begehrte Laufseminar der Leipziger Laufladen GmbH und der Abteilung Laufsport des SC DHfK Laufanfänger, Wiedereinsteiger und natürlich auch Wiederholer zum geführten gemeinsamen Training. Ein halbes Jahr Training für einen halben Marathon, denn Ziel wird erneut der Leipziger Halbmarathon – LEIPZIG RUN am 12. Oktober 2025 sein.
Weitere Informationen erhaltet ihr natürlich bei uns im Leipziger Laufladen. Kommt vorbei, ruft uns an oder schreibt uns eine Email: laufjetzt@leipziger-laufladen.de
Im April wird es bei uns im Leipziger laufladen eine Informationsveranstaltung geben. Den genauen Termin geben wir hier rechtzeitig bekannt. Vormerken könnt ihr euch die folgenden Termine:
- START: 22.04.2025 Start und 1.Training 18:00 Uhr Pferderennbahn (Treff immer 17:45 Uhr)
- ZIEL: 12.10.2025 LEIPZIG RUN, der Leipziger Halbmarathon im Herbst
Trainingsort Leipzig:
Pferderennbahn – Rennbahnweg 2A, 04107 Leipzig,
wir trainieren im grünen Scheibenholz/Clara-Zetkin-Park und nutzen das Areal der Pferderennbahn
Gruppeneinteilung:
- Gruppe 1:
Reine Laufanfänger, die zum Teil mit Walking beginnen. - Gruppe 2:
Wiedereinsteiger und Anfänger, die bereits 15 Minuten am Stück laufen können. - Gruppe 3:
Wiederholer und Sportler, die bereits etwa 30 Minuten am Stück laufen können.
Teilnahmegebühr:
einmalig 199,95 €
Was erwartet dich:
- ein wöchentliches gemeinsames Training am Dienstag um 18 Uhr
- ganzheitliches Lauftraining für Walker*innen, Einsteiger*innen und Läufer*innen
- ein aufbauendes Training mit dem möglichen Ziel am Leipzig RUN 2025 teilzunehmen (10km oder 21km)
- erfahrene Lauftrainer des SC DHfK Leipzig e.V.
- ein wunderschönes Trainingsgelände durch den grünen Clara-Zetkin-Park
- Training bei jedem Wetter
- Gesellschaftskrankheiten und Rückenschmerzen durch Bewegung den Kampf ansagen
Das besondere „Accesssoire“ für die Teilnehmenden: „Lauf jetzt“ Teilnehmer-Shirt 2025. Hier ist die Farbgestaltung noch nicht zu Ende gedacht. Lasst Euch überraschen. In diesem funktionellen Shirt macht das Laufen doppelt so viel Spass. Wir wünschen viel Freude damit.
Haftungsausschluss und sonstige Bedingungen
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung selbst, gegebenenfalls nach Konsultation eines Arztes, zu beurteilen. Den Anweisungen des Veranstalters und seines entsprechend kenntlich gemachten Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Verlauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer gefährden können, ist der Veranstalter berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des Betreffenden von der Veranstaltung und/oder die Disqualifizierung auszusprechen.
Veranstalter:
Leipziger Laufladen GmbH – Jörg Matthé in Kooperation mit dem SC DHfK Leipzig Abt.Laufsport
Kontakt:
laufjetzt@leipziger-laufladen.de
Telefon: 0341 2252083
Vormerken: Termine mit dem Leipziger Laufladen 2025
Termine - Termine - Termine!
Auch 2025 bleibt der Leipziger Laufladen ruhelos. Du kannst dich wieder auf tolle Aktionen, Veranstaltungen und Laufseminare freuen. Wir werden dich an dieser Stelle informieren und weitere Details teilen.
Los geht es am 28. Januar mit einem Winterlauf. Adidas unterstützt uns dabei mit Testschuhen. Anschließend gibt es zur Belohnung leckere Waffeln. Ihr seid herzlich ab 16:30 Uhr bei uns im Leipziger Laufladen dazu eingeladen. Ab 18 Uhr werden die Testschuhe auf die Strecke gebracht und ab 19 Uhr gibt es Punsch zum „Durstlöschen“ neben den bereits erwähnten dampfenden Waffeln.

Diese Termine und mehr warten auf dich:
- 3. April 2025 Testtag mit dem Leipziger Laufladen auf dem Leipziger Testfeld
- 12. April 2025 Leipzig Marathon Messe
- April 2025 Lauf Jetzt! Sommerkurs
- November 2025 Lauf Jetzt! Winterkurs
Details folgen!
Ausdauersport und Frauen
21. Januar - Yvonne van Vlerken referiert
Das Laufseminar des Leipzig Marathon bietet einen interessanten Vortrag, der sich speziell an Frauen richtet. Yvonne van Vlerken, erfolgreiche Triathletin und Siegerin des letztjährigen Halbmarathon, referiert über geschlechtsspezifisches Training.
Frauen sollten anders als Männer ihren Trainingsplan aufbauen und sich mehr von ihrem Körper leiten lassen. Wichtig ist, Energiedefizite zu vermeiden und auch den Zyklus mit einzubeziehen, um eine bessere Trainingsleistung und auch Lebensqualität zu erreichen.
Das Beste, auch mit zunehmenden Alter darfst du dich fordern und deine Leistung steeigern.
Neugierig? Dann merk dir den 21. Januar 2025 vor und lausche dem Vortrag von Yvonne van Vlerken im Hörsaal Süd der Sportwissenschaftlichen Fakultät in der Jahnallee 59.
18. Leipziger Brückenlauf
5. Januar 2024 - 18. Leipziger Brückenlauf
Wir begrüßen mit dem Leipziger Brückenlauf traditionell das Neue Jahr. Am 5. Januar lockt er bereits zum 18. Mal zum Wettstreit durch die Brücken des Karl-Heine-Kanals. Die Wasserstadt Leipzig, der SC DHfK Leipzig und der Leipziger Laufladen möchten mit euch in ein sportliches 2025 starten.
Schon die Kleinsten können sich auf einer 500 Meter langen „Piratenstrecke“ beweisen.
Für die Größeren warten der 4 Kilometer lange „Wasser-Stadt-Leipzig“ – Lauf, der 8,3 Kilometer „Karl-Heine-Vermächtnis“ oder der doppelt so lange „Wasser-Marsch-Vsions“ – Lauf.
Die Wasserstadt Leipzig möchte mit dieser Veranstaltung der Vision Karl Heines folgen.
Sei dabei und lauf dich fit und frei.
Lauf Jetzt! Winterkurs 2024
Lauf Jetzt! weiter ...
… durch den Herbst und Winter bis ins Frühjahr hinein.
Ab dem 19. November 2024 beginnt wieder unser 60 minütiger „Lauf Jetzt! Winterkurs“. Wer dabei sein möchte, sollte sich schon jetzt voranmelden. Gemeinsam werden wir Kilometer sammeln, um im Frühjahr trainiert und gestärkt an der Startlinie zu 10 Kilometer oder Halbmarathon zu stehen.
Trainiert wird immer Dienstags zwischen 18 und 19 Uhr in der Nähe der Pferderennbahn (Rennbahnweg 2A, 04107 Leipzig / Schheibenholz, Clara-Zetkin-Park). Die Laufstrecken werden beleuchtet sein.

Die Dr. Feil Strategie – Arthrosevortrag
!!!Schnell noch anmelden und dabei sein!!!
am 25. September beim Vortrag: "Die Dr. Feil Strategie - Arthrose endlich heilen"
Wir freuen uns mit Dr. Wolfgang Feil einen der führenden Gesundheitsexperten und Nährstoffspezialisten Deutschlands bei uns zu begrüßen. Dr. Wolfgang Feil ist Biologe, Sportwissenschaftler und Autor des Buches zum Vortrag „Arthrose endlich Heilen“. Er hat sich besonders auf den Gebieten der natürlichen Schmerzsenkung und Knorpelregeneration einen Namen gemacht. So beschäftigt sich sein Vortrag mit einer Anti-Entzündungsernährung und Stärkung der Selbsheilungskräfte gegen die Volkskrankheit Arthrose.
Dr. rer. nat. Wolfgang Feil, mehrfacher Buchautor und Leiter der Forschungsgruppe Dr. Feil gibt in seinem Vortrag Anleitungen, wie Arthrose und Gelenkentzündungen überwunden werden können und wie man Gelenkschmerzen mit natürlichen Möglichkeiten lindern kann.
Schmerzen in den Fingern und in den Kniegelenken gestalten alltägliche Dinge zu einer ständigen Herausforderung. Der Grund dafür ist häufig ein Abbau des Gelenkknorpels mit einer daraus entstehenden Gelenkentzündung.
Dr. Feil ist es ein Anliegen, dass Menschen eine hohe Lebensqualität bei guter Gesundheit erlangen. Das neue, revolutionäre Arthrose-Buch von Dr. Feil bildet nicht nur die Grundlage des Vortrags, sondern wird mittlerweile als Standardwerk zum Thema Arthrose & Gelenkschmerzen betrachtet und empfohlen. Dr. Feil zeigt in seinem Buch und im Vortrag wie Knorpel regenerieren kann und wie der Schalter für die Knorpelregeneration eingeschaltet werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, welches Gelenk von Arthrose betroffen ist: die Arthrose-Ausheilungsstrategie funktioniert immer gleich.
Alle Strategien sind bewährt, praxisnah und leicht umsetzbar.
In seinem Vortrag präsentiert Dr. Feil auch seine Bewegungsstrategie der doppelten Gelenkaktivierung, ebenso mit welchen Möglichkeiten die Selbstheilungskräfte aktiviert werden können.
Natürlich kannst du im Anschluss bei uns sein Buch erwerben. Melde dich gleich an und sicher dir einen der begehrten Plätze. Die Eintrittskarte zu 10 Euro und gleichzeitig einen Einkaufsbonus von 10% erhältst du bei uns im Leipziger Laufladen.
F-AS-T 4.0 Ernährungsvortrag
11. September 2024 - Vortrag Leistungsoptmierung mit Paul Barth
Erhöhung der Ausdauerleistung durch Optimierung der Ernährung und Verbesserung der Regenerationsfähigkeit – Mehr Ausdauer, bessere Fettverbrennung, starkes Immunsystem, Verletzungsprophylaxe durch gezielte Ernährung und Nährstoffversorgung. Das sind die Punkte über die Paul Barth, Referent der Forschungsgruppe Dr.Feil mit euch sprechen möchte. Er ist Sportwissenschaftler, Ernährungsberater, Trainer und Personal Coach.
Läufer brauchen Ausdauer. Eine gute Ausdauer steht und fällt mit der Fähigkeit, Fett als Energielieferant zu nutzen. Dies passiert in den Mitochondrien der Muskelzellen. Die Größe, die Anzahl und die Effizienz dieser Mitochondrien ist ein wichtiger und leicht zu beeinflussender Ausdauerfaktor: In nur vier Wochen lassen sich bis zu 5 Prozent Leistungszuwachs erreichen!
Im Vortrag zeigt dir Paul Barth alle Möglichkeiten auf, wie du deine Ernährung optimieren und deine mitochondriale Kapazität ausbauen kannst. Wer die intelligenten Trainings-, Ernährungs- und Nährstoffstrategien umsetzt, kann die Bildung neuer Mitochondrien nach dem Training mehr als verdoppeln. Den Leistungspush wirst du innerhalb kürzester Zeit deutlich spüren!

30 Minuten Vollgas mit HOKA
17. September 2024 - MACH X MAX OUT Part 2
Die Herausforderung geht in die zweite Runde. Der neue MACH X 2 ist auf dem Markt und will bewegt werden. Renn so schnell du kannst und sammle innerhalb von 30 Minuten Kilometer. Nicht allein sondern in einer Staffel von 4 Personen. Für die Messung seid ihr selbst zuständig. Kalibriert eure Fußpods 😉 und startet eure Laufuhren. Die Teams erhalten Namen von HOKA Modellen.
Die gemeinsam gesammelten Kilometer werden zusammen gezählt. Die Gewinner erhalten eine Überraschung.
Zur Belohnung gibt es danach ein paar Snacks und vor allem etwas zu trinken.
Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit andere HOKA Modelle zu testen. Jeder ist an der Pferderennbahn im Scheibenholz willkommen!
Start ist 17:45 Uhr
