3.12.2025 - Prof. Dr. Brüggemann im Leipziger Laufladen
Superschuhe, Schäume und Carbonplatten – Fortschritt oder Risiko?
Prof. Dr. Brüggemann referiert zu Nutzen und Risiken von konventionellen Laufschuhen, neuen Laufschuh-Technologien und Superschuhen.
Der Vortrag beschäftigt sich mit der Entwicklung der Laufschuhtechnologie der letzten 5 Jahre und den Effekten konventioneller Laufschuhe und neuartiger Schuhtechnologien auf Leistung und Überlastungsverletzungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Analyse der biomechanischen Wirksamkeit der klassischen und neuen Mittelsohlen mit modernen Schäumen und versteifenden Carbon oder Kunststoffplatten. Mögliche Leistungsverbesserungen durch Veränderung der Laufökonomie werden ebenso wie eine Beeinflussung von biomechanischen Belastungen und infolge eine Zunahme des Risikos einer Überlastungsverletzungen an Fuß, Sprunggelenk, Knie- und Hüftgelenk diskutiert. Dazu werden aktuelle wissenschaftliche Studien aufgearbeitet und besprochen. Ergänzend wird auf die aktuell kontrovers diskutierte Bedeutung von Pronation und Supination für Vortrieb und Leistung aber auch für das Risiko von Überbeanspruchungen an Fuß, Knie- und Hüftgelenk eingegangen, praxisnah und allgemeinverständlich. Seid gespannt!