Pro Motion

Laufanalysen und Leistungsdiagnostiken in Leipzig

[dt_sc_clear]

Ein Ziehen an der Schienbeinkante, ein Stechen im Knie oder eine gereizte Hüfte. Viele Läufer kennen solche Beschwerden. Auch wenn viele Sportler über Schmerzen klagen sollte diese nicht für selbstverständlich genommen werden. Die Sportwissenschaftler von Pro-Motion helfen die Ursachen für diese Probleme aufzudecken und langfristig gesünder und leistungsfähiger laufen zu können.

[dt_sc_clear]

[dt_sc_clear]

Mit Hilfe von funktionellen Tests, Druckmessungen und Videoanalysen werden die einzelnen Phasen der Laufbewegung detailliert analysiert. Ziel ist die Entwicklung eines Interventionskonzeptes das auf die individuellen Bedürfnisse des Läufers ausgerichtet ist.

[dt_sc_clear]

Zur Optimierung des Trainings bieten wir zudem Leistungsdiagnostiken an. Über Atemgasanalyse (Spirometrie), Laktatmessung und Herzfrequenzmessung lassen sich die individuellen Trainingsbereiche exakt ermitteln und Reserven im Energiestoffwechsel aufdecken.[dt_sc_clear]

Im Leipziger Laufladen erhaltet ihr auf Nachfrage 10% Gutscheine für eine Leistungsdiagnostik!

[dt_sc_clear]

[dt_sc_address line1=“Pro-Motion“ line2=“Richard-Lehmann-Str. 21, 04275 Leipzig“/]

[dt_sc_phone phone=“0341-30387595″/]

[dt_sc_email emailid=“info@pro-motion.net“/]

[dt_sc_web url=“http://www.pro-motion.net“/]

ASEVIDA

Fast jeder Läufer oder Läuferin ist irgendwann mal verletzt. Und manchmal ist die richtige Physiotherapie das Zünglein an der Waage ob man später noch Komplikationen hat oder nicht.

[dt_sc_clear]Mit ASEVIDA findet ihr den richtigen Partner für eure Gesundheit. Und das nicht nur bei Verletzungen sondern auch schon in der Prävention!

[dt_sc_clear]

Im Herzen von Leipzig findet ihr das Therapiezentrum in einer wunderschönen, aufwendig sanierten Villa.

[dt_sc_clear]

Neben der gesamten Heilmittelversorgung bietet ASEVIDA in den Bereichen präventives Gesundheitstraining, ambulante Rehabilitation und Sporttherapie eine Vielzahl an Privatleistungen, um eine optimale Voraussetzung für den Aufbau und Erhalt Eurer Lebensqualität zu schaffen. Dabei arbeiten sie auch eng mit regionalen Gesundheitspartnern zusammen. Für eine persönliche Beratung könnt ihr sie gern jederzeit kontaktieren.

[dt_sc_clear]

[dt_sc_address line1=“ASEVIDA Reha-Zentrum GmbH“ line2=“

Käthe-Kollwitz-Straße 58, 04109 Leipzig

„/]

[dt_sc_phone phone=“0341-26898800″/]

[dt_sc_email emailid=“info@asevida.de“/]

[dt_sc_web url=“http://www.asevida.de“/]

Adidas Athletensponsoring: Nic Ihlow

Wir freuen uns sehr dem Leipziger Leichtathleten und Marathonsieger Nic Ihlow seit der Saison 2018 mit einem Ausrüstungsvertrag der Weltmarke mit den 3 Streifen – adidas- unterstützen zu können!

[dt_sc_clear]

Das erklärte Ziel von Nic ist, sich im Straßenlauf zu etablieren und die Marathon-Norm für die  Europameisterschaften in Berlin zu knacken, wie er uns kurz vor seinem Trainingslager im Januar berichtete. Der Athlet vom SC DHfK Leipzig e.V.  studiert Sport und Philosophie auf gymnasial Lehramt hier in Leipzig. „Es ist sehr anstrengend, sich auf das Studium zu konzentrieren und dann noch sportliche Höchstleistung abzufordern.“

[dt_sc_clear]

Dass das funktioniert, hat der 25-Jährige bereits 2017 mit dem 3.Platz bei der Deutschen Meisterschaft der U23 im 3000m Hinderniss Lauf (PB: 08:48min) unter Beweis gestellt.

[dt_sc_clear]

[dt_sc_callout_box type=’type5′]

[dt_sc_clear]

Nic Ihlow
Im Trainigslager Winter 2017

sportlicher Werdegang

 

  • 2022 Vorbereitung auf die EM in München
  • 2021 Corona Jahr 2 – hoffentlich gibt es eine Herbst Saison
  • 2020 Corona Jahr 1 – virtueller New York Marathon in Leipzig
  • 2019 Sieger Stadtwerke Leipzig Marathon (2:24:41)
  • 2017 3. U23 DM 3000mHi / PB: 8:48min (3km Hindernis) + 10km Straße 30:03 + HM 65:51min
  • 2016 Vize deutscher Hochschulmeister + 3. U23 DM / PB: 8:59min (3km Hindernis)
  • 2015 deutscher Hochschulmeister 5000m
  • 2014 3000m Hindernis 9:02min
  • 2013 Vize deutscher Meister über 2000m Hindernis in der U20 5:54min
  • 2012 erstmalige Teilnahme an der U18 DM

[/dt_sc_callout_box]

[dt_sc_clear]

„Er hat das Talent vorne mitzulaufen und frischen Wind in die deutsche Läuferszene zu bringen.“ begeistert sich Benjamin Lindner, Manager Field Account Running bei adidas. „Auch wenn wir als adidas global aufgestellt sind und in alle Richtungen einen Weg gehen, ist es mir wichtig das wir weiterhin von Running sprechen. Denn Running ist das, was wir können.“

[dt_sc_clear]

Jörg Matthé vom Leipziger Laufladen hatte Mitte 2017 den jungen Athleten für das Ausrüstungssponsoring bei adidas vorgeschlagen und freut sich, dass es so schnell geklappt hat.

 

[dt_sc_clear]

v.l.n.r. Jörg Matthé, Nic Ihlow, Benjamin Linder bei der Vertragsunterzeichnung

 

 

Wir sind online…

begehbar!

[dt_sc_clear]

10 Tipps zur Pflege von Laufschuhen

Wir haben für Euch die zehn wichtigsten Tipps zusammengestellt, mit denen Ihr Eure Laufschuhe pflegen und reinigen könnt.

  1. Dreckige Laufschuhe sind von Hand und mit lauwarmem Wasser zu reinigen. Dabei kann grober Schmutz mit einer geeigneten Bürste entfernt werden.
  2. Aggressive Reinigungsmittel und Chemikalien sind besonders schädlich für das Material der Laufschuhe.
  3. Feuchte Laufschuhe trocknen in gut belüfteten Räumen am besten.
  4. Sind die Laufschuhe nass, ist es ratsam, sie zum Trocknen mit Zeitungspapier auszustopfen. So wird die Feuchtigkeit im Inneren der Laufschuhe aufgesaugt und sie können besser trocknen. Da sich unter den Einlegesohlen gerne Feuchtigkeit sammelt, diese am besten vorher raus nehmen.
  5. Laufschuhe sollten keiner starken Hitze ausgesetzt werden. Öfen und Heizungen sind nicht geeignet,
    um sie zu trocknen.
  6. Vor jeder Trainingseinheit müssen die Laufschuhe vollständig getrocknet sein. Je nach Feuchtigkeit kann dies bis zu vier Tage dauern. Wer häufig läuft, ist also mit einem zweiten Paar Laufschuhe besser bedient.
  7. Desinfektionsmittel und spezielle Schuhdeos schützen die Laufschuhe vor der Bildung von Bakterien, Pilzen und Gerüchen.
  8. Mit Pudern, die eigentlich für die Behandlung von Fußpilz vorgesehen sind, lassen sich Laufschuhe ebenfalls effektiv desinfizieren. Denn diese töten Keime im Schuh.
  9. Laufschuhe gehören nicht in Waschmaschinen oder Trockner.
  10. Je nach Material der Laufschuhe gibt es spezielle Pflegemittel, welche die funktionellen Eigenschaften länger erhalten.

Mit diesen Tipps ist es kinderleicht, seine Laufschuhe zu pflegen und zu reinigen. Deine Laufschuhe werden es Dir danken!

Laufmamalauf

Seit fast 2 Jahren bietet die Lisa von LAUFMAMALAUF hier in Leipzig spezielle Trainings an, welche genau auf die Bedürfnisse des weiblichen Körpers nach Schwangerschaft und Geburt angepasst sind.

[dt_sc_clear]

Eine Kursstunde setzt sich zusammen aus Lauf-, Kräftigungs- und Mobilisationseinheiten. Die Kurse sind fortlaufend und ein Einstieg jederzeit möglich, egal ob die Entbindung Wochen oder schon Monate zurückliegt.

[dt_sc_clear]

Die Kurse in Leipzig finden aktuell in folgenden Parks statt:
• Rosental
• Clara-Zetkin-Park
• Arthur-Bretschneider-Park
• Palmengarten
• Agra-Park Markkleeberg

[dt_sc_clear]

Die Vorteile: Was Mütter bewegt, sich mit LAUFMAMALAUF zu bewegen.[dt_sc_clear]

Zahlreiche Studien und die Erfahrungen unserer Teilnehmerinnen beweisen die positiven
Auswirkungen von Outdoor-Fitness auf das körperliche und psychosoziale Wohlbefinden
von Müttern.[dt_sc_clear]

1. Neues Körpergefühl
2. Fit ohne Babysitter
3. Sonnenschein und Stimmungshoch
4. Gestärktes Immunsystem
5. Stimulierendes Lernumfeld für das Kind
6. Fitte Mamas – aktive Kids
7. Neue Freundinnen finden
8. Starke Knochen und Gesundheit durch Vitamin D
9. Persönliche Ziele erreichen

[dt_sc_clear]

Unter LAUFMAMALAUF findet ihr das aktuelle Kursangebot.

[dt_sc_clear]

Lisa Gericke macht Leipzigs Mamas fit! Und das mit ganz viel Liebe, Humor und Kompetenz.
LML Training auf der Sachsenbrücke.
Auch im Winter sind die Mamas draußen!
Workout im Park.
Laufmamas beim 58.Fockeberglauf 2017
Und Regen hält uns auch nicht auf!

Torsten: Feedback zum HOKA Challenger

Schön wenn wir euch helfen können:

[dt_sc_clear]

Mein Feedback zum HOKA Challenger… Tag eins nach meinem ersten Training…

[dt_sc_clear]

Mein Innenbänder an Knien sind deutlich weniger gestresst als mit meinen Asics Cumulus, WOW…

[dt_sc_clear]

Der muskuläre Trainingseffekt vor allem am Oberschenkel ist besser als mein letztes MTB Training, WOW.02…

[dt_sc_clear]

Ich bin gezwungen meinen Laufstiel anzupassen mit sauberen Abrollen und Abdrücken, somit größeren Schritten, WOW.03…

[dt_sc_clear]

Ich bin nicht mehr so schnell unterwegs, besonders in den Temposegmenten, dafür ist der Trainingseffekt größer und die Trainingseinheit länger… Was will man mehr…

[dt_sc_clear]

Ich bin immer offen für Neues und hoffe langfristig von diesem Schuh begeistert zu bleiben…

[dt_sc_clear]

Jörg, ich danke dir für deine super Beratung?… Liebe Grüße Torsten ??

Wir unterstützen Peter Schlieder

…auf der Homepage von Peter findet man folgende Worte:

[dt_sc_blockquote type=“type1″]

‚Absolute Stille. Kein Ton, der von außen eindringt. [dt_sc_clear]

Unberührte Orte, klare Horizonte, neue Kulturen.[dt_sc_clear]

Eine ewig scheinende Sonne.[dt_sc_clear]

Demut, Selbstverantwortung und Reflexion.[dt_sc_clear]

Innere Ruhe entsteht – Die eigene Welt befindet sich im Gleichgewicht.[dt_sc_clear]

Das Resultat: Lebensglück in reinster Form.’[dt_sc_clear]

[/dt_sc_blockquote]

[dt_sc_clear]

[dt_sc_clear]

Dies sind die ersten Worte, die Peter einfallen, wenn er über das Laufen in der Wüste spricht. Für ihn persönlich ist es gleichzeitig das schönste Laufen. Loslassen vom Alltag, den Moment erreichen, an dem der Geist nur noch die Aufgabe hat, an das Vorankommen zu denken – Schritt für Schritt und nicht daran, was morgen ist oder gestern war. Gegenwärtigkeit. Es ist dieser mentale Zustand, welcher nach Stunden des Laufens einsetzt, nach dem er strebt. Ein Zustand, in dem der Wille sich gegenüber dem Körper durchsetzt und ein Aufhören nicht zulässt. Motivation in reinster Form. Doch wieso Laufen in der Wüste? Wieso nicht unter ‚normalen’ Bedingungen? Darauf gibt es mehreren Antworten. Eine Portion kindliche Naivität, Verrücktheit oder aber etwas formaler ausgedrückt, eine Rebellion gegen althergebrachte Denk- und Handlungsmuster. Es hat unter anderem die Funktion, eigene alte Denkmuster zu verlassen, quer zu denken, um somit neue Ideen zu entwickeln und verwirklichen zu können. Immer auf der Suche nach Möglichkeiten und Herausforderungen zu sein. In jeder Situation handlungsfähig. All dies wirkt in der Wüste deutlich klarer, lässt sich in eine immer schneller werdende Welt übertragen und sorgt in dieser dann für die notwendige Ruhe.

[dt_sc_clear]

Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

[dt_sc_clear]

Mit seinem ersten Ultra in Biel -> http://www.leipziger-laufladen.de/biel-2016-die-mutter-aller-ultralaeufe/  hat uns Peter sehr beeindruckt.  Wir freuen uns nun, ihn bei seinen zukünftigen Projekten als Ausrüster zur Verfügung zu stehen.

Peter Schlieder mit GF Jörg Matthé bei der Übergabe der Ausrüstung

 

 

Leibzscher Allerlei – Lauf Treff

[dt_sc_clear]

Laufen ist vielfältig. Um diese Vielfältigkeit dar- und regionale Partner vorzustellen, möchten wir eine kleine Lauf-Treff-Serie, das „Leibzscher Allerlei“ ins Leben rufen. Entdeckt Leipzig mit uns.
[dt_sc_clear]

Treff, Start und Ziel sind immer im Leipziger Laufladen. Kosten betragen pro Event 10€ pro Person, eine Voranmeldung ist immer von Nöten – die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Personen ab 18 Jahren dürfen sich anmelden. Läufer sind bei uns auch Läuferinnen :). Getränke und kleine Snacks werden während oder nach dem Event gereicht.

[dt_sc_clear]

2017 ist Geschichte.[dt_sc_clear]

2018 geht es im März weiter – haltet die Augen offen!

[dt_sc_clear]

[dt_sc_callout_box type=’type1′]
[dt_sc_h2 class=’aligncenter‘]Das war unser: 1.Leibzscher Allerlei[/dt_sc_h2]

[dt_sc_pullquote type=“pullquote2″ align=“left“ icon=“yes“ textcolor=“#1e73be“]Was euch erwartet: [dt_sc_clear] Testschuhe von Brooks[dt_sc_clear]Testschuhe von Nike[dt_sc_clear]-110°C in der Kältekammer[/dt_sc_pullquote] Wir laufen locker vom Laden in Richtung Süden los. Die Firma Brooks wird Testschuhe zur Verfügung stellen, welche ihr für den Lauf zur Eiszeitlounge nutzen könnt. In der Dufourstraße statten wir der Eiszeitlounge einen Besuch ab und 2-3 Mutige von euch dürfen zum Sondertarif (10,- €) 2-3 Minuten in der Kältekammer die belebende Wirkung von -110°C erfahren. Anschließend laufen wir mit Laufschuhen der Firma Nike zum Laden zurück um uns mit kleinen Snacks und Getränken zu Verköstigen.

 

[dt_sc_hr_invisible_small /] Mehr Infos zur Eiszeitlounge [dt_sc_hr_invisible_small /][dt_sc_clear /]

[/dt_sc_callout_box]

[dt_sc_clear]

Jörg schrieb hinterher:

[dt_sc_clear]

[dt_sc_pullquote type=“pullquote1″ align=“right“ icon=“yes“]“Linda Li“ schrieb auf Facebook: Ich hab zu Danken?mit einem ganz liebenswerten kleinen Grüppchen, hat Freude gemacht!
Großartiges Erlebnis in der Eiszeitlounge Leipzig gewesen!
Lg??bis zum nächsten mal
[/dt_sc_pullquote]

Das war unser 1.Leibzscher Allerlei – Danke an die Eiszeitlounge Leipzig und Silvio Schubert für die Einblicke, Möglichkeiten und Vorteile bei -110 Grad / Danke für die Laufschuhtests an Brooks Running mit Anne (Anne alles Gute für deine Weltreise) und Nike mit Maria / Danke an die freiwilligen Eskimos Heike, Maria, Ronald und Linda und großen Dank an die gute Seele Schlitter für die original Leibzscher Allerlei! Hat super viel Spaß gemacht. Denkt an den nächsten Termin im September -> http://www.leipziger-laufladen.de/…/2-leibzscher-allerlei-…/
JM

[rev_slider alias=“Bildershow“]

 

 

 

Laufschuhe für Sri Lanka

Der etwas andere Spendenaufruf.

[dt_sc_clear]

Bereits 2014 haben wir für unsere Partner von der REISEZEIT & LAUFZEIT zusammen mit euch viele Laufschuhe gesammelt um sie zum IV. NICARAGUA –MARATHON am 22. Juni 2014 an Maria Antonieta Ocón, Generalsekretärin in der Nationalen Athletik-Föderation zu übergeben.

[dt_sc_clear]

2014 – Übergabe von 50 Paar Laufschuhen von den Freunden des LEIPZIGER LAUFLADENS anlässlich des IV. Nicaragua-Marathons. Übergabe durch Christel Schemel von der REISEZEIT aus Berlin.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[dt_sc_clear]

Dieses Jahr möchten wir gerne Mr. D.K.R. Dharmapala, Begründer des Colombo-Marathon, mit ca. 100 Paar Laufschuhen unterstützen.

[dt_sc_clear]

Mr. D.K.R. Dharmapala (links) – Sampath Perera, Mitorganisator des Colombo Marathon (mitte) – Christel Schemel (rechts)

Einst selbst aktive Sportler gewesen, engagieren sich D. K.R. Dharmapala, Gründer des Colombo-Marathon, und seine Freunde für das Laufen in Sri Lanka (in Dehiwela, in Galle, in Dambulla). Sie sind kompetent, es mangelt jedoch erheblich an bestimmten Dingen. Sie berichteten uns, dass es Ihnen besonders helfen würde, -Laufschuhe- zu bekommen, die sie einsetzen könnten für gute Läufer in Laufgruppen. Schuhe, die ein Ansporn sein werden für andere Läufer, die ebenfalls fleißiger trainieren sollen. Die meisten Läufer, viele talentierte, sind sehr arm und können niemals neue Laufschuhe bezahlen Gute  Läufer deshalb damit auszuzeichnen ist das Sinnvollste und die beste Unterstützung für die Organisatoren, für die Trainerarbeit.

[dt_sc_clear]

Besonders bei der Auszeichnung der Läufer/in, ist ein Laufschuh, damit sie oder er gut weitertrainieren kann, sehr wichtig.

[dt_sc_clear]

Bis zur Auflage der Marathonveranstaltung in Colombo haben die Aktivisten in Sri Lanka viele Hürden nehmen müssen.

[dt_sc_clear]

Sie haben schwierige Wege hinter sich – am Ende immer mit Fortschritten. Nun ist der Marathon endlich „angekommen“ in Colombo.  Für die Jugend in Sri Lanka ist es ein großer Anreiz, in die Hauptstadt zu reisen, um zu laufen. Laufen wird tatsächlich immer mehr -Inn-, auch unter der Jugend, und hat eine wichtige soziale Aufgabe. Viele arme, junge Menschen werden sinnvoll über das Laufen integriert. „Fürs Laufen braucht man keine Turnhallen – sagt man in Sri Lanka, man läuft einfach los. Und gemeinsam macht es außerdem viel Spaß.“ Interessant ist, dass zunehmend Mädchen mitlaufen. Deshalb liebe Freunde des Leipziger Laufladens schaut vor allem, ob Ihr auch Laufschuhe in den Größen 36 bis 43 habt, also für Mädchen und Frauen.

[dt_sc_clear]

Christel möchte gern die die getragenen aber noch nutzbaren Laufschuhe als Spende bis spätestens Mitte, Ende Mai 2017 bei sich haben. Dann beginnt die abschließende Pflege der Schuhe und das Einpacken. Im Oktober 2017 werden sie per Flug  von Christel Schemel (REISEZEIT Berlin) nach Sri Lanka gebracht.
Wir sind euch sehr dankbar, wenn ihr ab sofort eure „gelaufenen“ Schuhe zu uns bringt, von denen ihr euch trennen könnt. Wenn ihr Fragen habt, beantwortet Christel diese gern direkt unter 030-5598733.